

Street Art
Street Art – Die Stadt als Spielplatz der jungen Kunstschaffenden, elementar ist es die Plätze zu finden, die es vorher nicht gab, in einer Stadt die sich ständig im Wandel befindet. Was früher Südstadt und belgisches Viertel war ist heute … Street Art weiterlesen

Filmnacht
Die erste Kölner „Escht köllnisch Wasser“ Filmnacht ist die erste Filmnacht in Ihrer Art in Köln in der sich die Produktionen ausschließlich auf Köln beziehen. Neben den Wettbewerbsbeiträgen zu dem Kurzfilmfestival 47:11 bei Veedelsfilm, stehen alle Filme die Ihr in … Filmnacht weiterlesen

Booklet zum Festival
Veedelsfilm 2016 | Eigelstein Was fällt den jungen Kreativen der Stadt zurzeit ein? Lassen Sie sich inspirieren vom Programm kleiner aber feiner Inszenierungen, die mindestens ebenso spannend sind wie die der etablierten Kulturtempel. Vor allem für ganz junge Künstler ist … Booklet zum Festival weiterlesen

Veedelsfilm 2015
DAS FESTIVAL 2015 in KÖLN Ein Abbild der freien Kölner Kunst- und Kulturszene zu schaffen, ist ein Mehrwert auf den sich viele Besucher des Veedelsfilm Festivals … Veedelsfilm 2015 weiterlesen

Veedelsfilm 2014
Der Auftakt des Festivals auf Odonien wurde von Presse, Funk- und Fernsehen begleitet. Ein ganz tolles Engagement erfuhren wir durch Mara Bergmann und Gerd Buurmann, die mit Ihrer unendlichen Ausdauer durch den Abend und die Aufführungen führten. 2.000 Besucher machten … Veedelsfilm 2014 weiterlesen

Kontakt
Im Kontaktbereich können Sie gerne Ihre Ideen und Anregungen zu Themen und Spielorten hinterlassen. Bei Anfragen für Workshops, Locations, Bands, Filmer-Teams, Show-Acts, Street Art, Fotografen gibt es im jeweiligen Bereich … Kontakt weiterlesen

Presse 15
Die vollständige Pressemappe 2015 gibt es hier als Download. Vielen Dank an: Kölner Stadtanzeiger, Kölnische Rundschau, Kölner Illustrierte, X-ra, Kölner Wochenspiegel, WDR und Köln-tv. Die Pressemappe zu Veedelsfilm 2015 als download: Presse 15 weiterlesen

Werbeideen 2015
Der Off-Kulturszene in Köln ein Gesicht zugeben ist bisweilen nicht einfach. Zu sehr fehlt die Präsenz der Veranstaltungen in den Medien. Was fällt den jungen Kreativen der Stadt zurzeit ein? Klangkunst-Installationen, Performance und alles zum Thema Straßenmusik. Politisch-anarchische Computerkunst, Film- … Werbeideen 2015 weiterlesen

Videos 15
Dank der umfangreichen Presseberichterstattung, zeigten die Anwohner im Agnesviertel, sowie die beteiligten Geschäfte als Drehort großes Interesse an den Aktivitäten der jungen und erfahrenen Film- und Fotokünstler. Vielen Dank an das Agnesviertel! – Im Kurzfilm Wettbewerb 47:11 gab es folgende … Videos 15 weiterlesen

Shooting Agnesviertel
Eindrücke zum Double Shooting mit Stefan Veres – Shooting Agnesviertel weiterlesen

Eindrücke 2014
Hier sind Eindrücke zu Festival 2014 inklusive Vorbereitungen und die Kick-off Veranstaltung in der Kneipe Heimathirsch. Veranstaltungsort war ODONIEN. In einer Zusammenstellung der „Faces of Cologne“ Eindrücke 2014 weiterlesen

Videos 14
Seconds in der WDR – Lokalzeit Donnerstag 03.04.14 19:30 Live im Studio Veedelsfilm : Lokalzeit aus Köln vom 03.04.2014 – WDR MEDIATHEK 47:11 – Der Wettbewerb ist entschieden. In 47 Stunden und 11 Minuten einen Film zu drehen, ist eine … Videos 14 weiterlesen

Shooting 14 – Faces of Cologne
Fotoshooting „Veedelsfilm“ Faces of Cologne Fotografen: Hamza Chater, Andreas Dibbern, Kölner Stadtanzeiger – Kölnische Rundschau Schauspieler: Rosina Kaleab, Mona Mucke, Patric Welzbacher, Karmela Shako, Chistina Schumacher Shooting 14 – Faces of Cologne weiterlesen

Kick-off 2014
Die Auslosung der Themen und Requisiten fand gestern am Freitag um 17:00 im Heimathirsch in Nippes statt – Vierzehn Teams sind am Samstag unterwegs, um den besten Fünfminuten- Film zu produzieren, der am kommenden Samstag auf Odonien gewinnen soll. Das … Kick-off 2014 weiterlesen

Workshops 2015
Für Schauspieler, Kameraleute, Videokünstler, Fotografen und Filmemacher bieten wir beim Kick:off am 19.06. auf Odonien ab 15:00 Uhr unterschiedliche Wettbewerbe und Workshops an. Hier können Teams gebildet werden und das Fachwissen mit Profis erweitert werden. Workshops 2015 weiterlesen